Funkenschlag: Mittlerer Osten / Südafrika
von
Friedemann Friese
(2019)
Deutsch


Mittlerer Osten: Im Mittleren Osten gibt es seit Jahrzeiten in erster Linie vor allem Öl im Überfluss. Allerdings droht schon bald der sogenannte Peak Oil: der Zeitpunkt, ab dem die Fördermengen der Ölquellen nicht mehr zunehmen werden. Schon jetzt gibt es in einigen Ländern dieser Region erste Atomkraftwerke, deren Zahl zukünftig steigen wird, sobald die Ölmengen...
Erweiterungen für Funkenschlag

Neuer doppelseitiger Spielplan mit Australien / Indischer Subkontinent

Neuer doppelseitiger Spielplan mit Benelux / Zentraleuropa

Neuer doppelseitiger Spielplan mit Brasilien / Spanien und Portugal Karte

Diese Erweiterung wurde speziell für 2 (und mehr) Spieler entwickelt

Diese Funkanschlag-Erweiterung verwendet das neuartige Fabel-Konzept

Neuer doppelseitiger Spielplan mit Frankreich / Italien

Neuer doppelseitiger Spielplan mit Nordeuropa / United Kingdom & Irland
Funkenschlag: Mittlerer Osten / Südafrika
Mittlerer Osten: Im Mittleren Osten gibt es seit Jahrzeiten in erster Linie vor allem Öl im Überfluss. Allerdings droht schon bald der sogenannte Peak Oil: der Zeitpunkt, ab dem die Fördermengen der Ölquellen nicht mehr zunehmen werden. Schon jetzt gibt es in einigen Ländern dieser Region erste Atomkraftwerke, deren Zahl zukünftig steigen wird, sobald die Ölmengen abnehmen. Wahrscheinlich werden dann auch weitere Energiequellen eine Rolle spielen, wie das Wiederverwerten der Kunststoffabfälle.
Die Spieler beginnen das Spiel mit einem Überangebot an Öl. Auch auf Erdgas können sie noch reichlich zugreifen und einige Solaranlagen erwerben. Zu Beginn des Spiels haben die Spieler aber noch keinen Zugang zur Müllverwertung und Atomenergie.
In Stufe 2 wird der Überfluss an Öl und Erdgas versiegen und Müll- sowie Atomkraftwerke als Alternativen zur Verfügung stehen. So sind die Spieler gezwungen, mitten im Spiel ihren Kraftwerksmix anzupassen.
Südafrika: Die Energieversorgung in Südafrika wird fast ausschliesslich von einem Konzern durchgeführt, der gemessen an der Produktion der siebtgrösste Stromerzeuger weltweit ist. Rund 90 % der Energie werden meist in Kohlekraftwerken aus fossilen Brennstoffen gewonnen. Ausserdem werden in Südafrika in geringem Mass Atomkraftwerke sowie Wasserkraftwerke und Windkraftanlagen betrieben.
Aufgrund seiner Grösse versorgt der Konzern auch "halb" Afrika mit Strom. Auf diesem Spielplan gibt es deshalb sechs internationale Stromanschlüsse und jede Menge Kohle.
Das Basisspiel "Funkenschlag" wird zum Spielen dieser Erweiterung zwingend benötigt!
Ausstattung:
- 1 doppelseitiger Spielplan (Mittlerer Osten/Südafrika)
- 5 Übersichtskarten "Rohstoffnachschub"
- Für die Durchschnittswertung wird eine Mindestmenge von 3 Bewertungen benötigt.
- Ein Benutzer muss mindestens 1 Titel bewertet haben um in der Durchschnittswertung berücksichtigt zu werden.
- Die Bewertungen und Ranglisten werden täglich neu berechnet.
- Um realistische Werte bei Titeln mit wenigen Bewertungen zu erhalten, geben wir (WoG) eine Grundwertung vor. Je mehr Stimmen ein Produkt hat, desto geringer wird unsere Gewichtung.
- Wir behalten uns vor, Bewertungen einzelner User zu sperren. Unseriöse User können mittels des
-Buttons gemeldet werden.