Briefcase
von
Nikolas Sakaloglou,
Sotirios Tsantilas
(2012)
Deutsch,
Englisch,
Französisch


ist ein Deckbauspiel mit Fokus auf der Ressourcenverwaltung. In Briefcase bauen Spieler ihre eigenen Geschäftsimperien auf, indem sie verschiedene Unternehmen erwerben und aktivieren. Jedes Unternehmen, sobald es aktiviert ist, bietet dem Spieler einige Vorteile (die als Entscheidungskarten bezeichnet werden) und eine besondere Fähigkeit für den Rest des Spiels. Die Spieler...
Briefcase
Briefcase ist ein Deckbauspiel mit Fokus auf der Ressourcenverwaltung.
In Briefcase bauen Spieler ihre eigenen Geschäftsimperien auf, indem sie verschiedene Unternehmen erwerben und aktivieren. Jedes Unternehmen, sobald es aktiviert ist, bietet dem Spieler einige Vorteile (die als Entscheidungskarten bezeichnet werden) und eine besondere Fähigkeit für den Rest des Spiels.
Die Spieler beginnen mit identischen Decks von Entscheidungskarten. Jedes Mal, wenn ein Spieler ein Unternehmen aktiviert, fügt er weitere Entscheidungskarten zu seinem Deck hinzu. Entscheidungskarten geben den Spielern verschiedene mögliche Aktionen (wie Kaufen/Aktivieren/Mieten/Hinderniss). Das Wichtigste ist die "Buy"-Aktion, mit der die Spieler entweder ein Gebäude oder eine Ressource vom Markt kaufen können.
Das Spiel ist sprachunabhängig und enthält Regeln in Englisch Französisch und Deutsch.
Ausstattung:
- 97 Firmenkarten (30 Firmen)
- 29 Firmen Auswahlkarten
- 48 Entscheidungskarten "Kaufen (B)"
- 30 Entscheidungskarten "Aktivierung (A)"
- 50 Entscheidungskarten "Blockierung (O)"
- 16 Entscheidungskarten "Anwerbung (H)"
- 24 Ressourcenkarten Personal
- 20 Ressourcenkarten Stahl
- 20 Ressourcenkarten Beton
- 20 Ressourcenkarten Papier
- 20 Ressourcenkarten Import
- 24 Ressourcenkarten Energie
- 2 Blockadekarten Ressourcen
- 2 Blockadekarten Firmen
- 1 Zentralbank
- 20 Siegpunktkarten
- 4 Ressourcen-Lager
- 1 Spielregel
- Für die Durchschnittswertung wird eine Mindestmenge von 3 Bewertungen benötigt.
- Ein Benutzer muss mindestens 1 Titel bewertet haben um in der Durchschnittswertung berücksichtigt zu werden.
- Die Bewertungen und Ranglisten werden täglich neu berechnet.
- Um realistische Werte bei Titeln mit wenigen Bewertungen zu erhalten, geben wir (WoG) eine Grundwertung vor. Je mehr Stimmen ein Produkt hat, desto geringer wird unsere Gewichtung.
- Wir behalten uns vor, Bewertungen einzelner User zu sperren. Unseriöse User können mittels des
-Buttons gemeldet werden.