Newton
von
Nestore Mangone,
Simone Luciani
(2019)
Deutsch


Das 18. Jahrhundert war das Zeitalter bedeutender wissenschaftlicher Entdeckungen und der Forschung. Viele grosse Wissenschaftler lebten in dieser Zeit, wie Galileo Galilei, Kopernikus, Kepler, Bacon und allen voran Sir Isaac Newton. Er ist es auch, in dessen Fussstapfen die jungen Gelehrten in Newton treten möchten. In diesem strategischen Spiel müssen sich die Spieler voller Hingabe in...
Newton
Das 18. Jahrhundert war das Zeitalter bedeutender wissenschaftlicher Entdeckungen und der Forschung. Viele grosse Wissenschaftler lebten in dieser Zeit, wie Galileo Galilei, Kopernikus, Kepler, Bacon und allen voran Sir Isaac Newton. Er ist es auch, in dessen Fussstapfen die jungen Gelehrten in Newton treten möchten. In diesem strategischen Spiel müssen sich die Spieler voller Hingabe in die Forschung stürzen, durch Europa reisen, dort Städte, Universitäten und Kulturstätten besuchen, um zum angesehensten Gelehrten zu werden. Dazu nutzen sie Aktionskarten, erwerben neue Karten und arbeiten sechs Runden lang an ihren Experimenten, Erfindungen und der Finanzierung ihres Werdegangs. Am Ende wird einer aus der Menge hervorstechen, wie einst der grosse Newton.
Auf dem eigenen Plan versuchen wir dabei über einen Kartenmechanismus eine von 6 Aktionen durchzuführen, die wir dann auf den anderen Plänen entsprechend umsetzen. Hierbei müssen wir als angehender grosser Wissenschaftler mittels fünf ausgespielter Karten Reisen, Bücher entdecken, Technologien entwickeln, Lernen und Arbeiten. Des Weiteren gibt es noch eine "Wildcard".
Je geschickter wir die Karten auf dem eigenen Tableau einsetzen (man kann eine Karte speichern), desto mehr Aktionen können wir aus den vorherigen Runden nutzen.
Ausstattung:
- 1 Spielplan
- 1 Fortschrittsplan
- 4 Studientableaus
- 10 Zielplättchen
- 10 Spezialisierungsplättchen
- 12 Einkommensplättchen
- 4 Medizin-Einkommensplättchen
- 20 Trankplättchen
- 18 Bonusplättchen
- 48 Regalplättchen
- 34 Münzen
- 3 Kulturstätte-Plättchen
- 10 Erfindungsplättchen
- 20 Ideenplättchen
- 7 Stadtplättchen
- 6 Universitätsplättchen
- 16 Studenten
- 4 Gelehrte
- 20 Meisterkarten
- 24 Start-Aktionskarten
- 45 Aktionskarten
- 4 Übersichtsplättchen
- 48 Reisewürfel
- 1 Startspieler-Plättchen
Besonderheiten:
- Auf der Empfehlungsliste "Spiel des Jahres 2019".
- Für die Durchschnittswertung wird eine Mindestmenge von 3 Bewertungen benötigt.
- Ein Benutzer muss mindestens 1 Titel bewertet haben um in der Durchschnittswertung berücksichtigt zu werden.
- Die Bewertungen und Ranglisten werden täglich neu berechnet.
- Um realistische Werte bei Titeln mit wenigen Bewertungen zu erhalten, geben wir (WoG) eine Grundwertung vor. Je mehr Stimmen ein Produkt hat, desto geringer wird unsere Gewichtung.
- Wir behalten uns vor, Bewertungen einzelner User zu sperren. Unseriöse User können mittels des
-Buttons gemeldet werden.