UGEARS Models: Tower Windmill (70055)
(2018)
Deutsch,
Englisch,
Französisch,
Italienisch


Die Windmühle von UGEARS ist mehr als ein einfacher mechanischer Bausatz. Das Modell ist wie eine Zeitreise in die Geschichte des alten Englands und wurde im Stil des "Viktorianischen Steampunk" designt. Die Mühle stellt ein Ebenbild der Chesterton Windmühle dar, welche aus dem 17. Jahrhundert stammt. Die steinerne Turmwindmühle mit dem einzigartigen sechsfachen Bogensockel steht...
UGEARS Models: Tower Windmill (70055)
Die Windmühle von UGEARS ist mehr als ein einfacher mechanischer Bausatz. Das Modell ist wie eine Zeitreise in die Geschichte des alten Englands und wurde im Stil des "Viktorianischen Steampunk" designt. Die Mühle stellt ein Ebenbild der Chesterton Windmühle dar, welche aus dem 17. Jahrhundert stammt. Die steinerne Turmwindmühle mit dem einzigartigen sechsfachen Bogensockel steht bis heute nahe dem gleichnamigen Dorf Chesterton in der Grafschaft Warwickshire und ist die einzige Windmühle dieser Bauart weltweit.
Sobald sich die aerodynamischen Flügel der Windmühle anfangen zu drehen, entsteht ein ziemlich starker Wind. Andersrum sorgt auch der Wind dafür, dass sich die vier Flügel in Bewegung setzen. Nutzen Sie einfach einen kleinen Ventilator oder alternativ einen Fächer, um den Kindern die Funktionsweise der Mühle zu demonstrieren. Die doppelte Schaltung mit verschieden geformten Zahnrädern sorgt für die nötige Geschwindigkeit.
Angetrieben wird das Modell von einem Gummimotor. Entfernt man den Motor, so funktioniert die Windmühle auch manuell und der komplexe Mechanismus wird bis ins Detail sichtbar. Der Gummimotor setzt die Flügel mit Hilfe eines aufgedrehten Bandes und des Zahnradgetriebes in Bewegung. Das Getriebe besteht aus einem gebogenen Gelenk, welches aus einer Reihe von vielen kleinen Bindegliedern besteht. Diesen eigenständigen Kettenantrieb aus Sperrholz gab es noch in keinem anderen Modell von Ugears zuvor.
Ähnlich einer Wendeltreppe, ist der rotierende Bogensockel ein Teil des Aufziehmechanismus und somit das Herz des Mechanismus. Neben der Vorlage des englischen Bauwerks, ist der Bausatz darüber hinaus noch mit zwei spanischen Figuren bestückt: dem tapferen Ritter Don Quichotte und dessen treuen Knappen Sancho Panza.
Natürliche Materialien:
Hergestellt aus Holzwerkstoffen
Mechanische Funktionen:
Alle Modelle erzeugen Bewegung
Ohne Kleber:
Zusammenbau ohne Klebstoffe (und Chemikalien)
Selbstbaukasten:
Bauteile lasergeschnitten und montagefertig
Spezifikationen:
- Anzahl Teile: 585
- Aufbauzeit: ca. 12-15 Stunden
Empfohlenes Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten):
- Kerzenwachs
- Japan-Messer
- Für die Durchschnittswertung wird eine Mindestmenge von 3 Bewertungen benötigt.
- Ein Benutzer muss mindestens 1 Titel bewertet haben um in der Durchschnittswertung berücksichtigt zu werden.
- Die Bewertungen und Ranglisten werden täglich neu berechnet.
- Um realistische Werte bei Titeln mit wenigen Bewertungen zu erhalten, geben wir (WoG) eine Grundwertung vor. Je mehr Stimmen ein Produkt hat, desto geringer wird unsere Gewichtung.
- Wir behalten uns vor, Bewertungen einzelner User zu sperren. Unseriöse User können mittels des
-Buttons gemeldet werden.