Agricola (Edition 2016)
von
Uwe Rosenberg
(2016)
Deutsch


Mitteleuropa um 1670 n. Chr. Die seit 1348 wütende Pest ist überstanden. Die zivilisierte Welt befindet sich im Neuaufbau. Die Menschen bauen Ihre Hütten aus und renovieren sie. Äcker müssen gepflügt, bestellt und nach einer gewissen Zeit abgeerntet werden. Die Hungersnot der zurückliegenden Jahre hat die Menschen dazu gebracht, mehr Fleisch zu essen (eine Gewohnheit,...
Erweiterungen für Agricola (Edition 2016)
Agricola (Edition 2016)
Mitteleuropa um 1670 n. Chr. Die seit 1348 wütende Pest ist überstanden. Die zivilisierte Welt befindet sich im Neuaufbau. Die Menschen bauen Ihre Hütten aus und renovieren sie. Äcker müssen gepflügt, bestellt und nach einer gewissen Zeit abgeerntet werden. Die Hungersnot der zurückliegenden Jahre hat die Menschen dazu gebracht, mehr Fleisch zu essen (eine Gewohnheit, von der wir Menschen mit wachsendem Wohlstand bis heute nicht abgelassen haben).
Dir kam der einleitende Text bekannt vor? Kein Wunder, kommt er doch aus der Anleitung der ersten Auflage unseres Erfolgs-Spiels "Agricola" von 2007. Doch warum kündigen wir denn ein "so altes" Spiel im Jahr 2016 an?
Die Antwort ist ganz einfach: Nach bald 10 Jahren Erfolgsgeschichte geht "Agricola" in die nächste Runde. Mit unserer Neuauflage wollen wir neuen, wie auch alten Spielern das Agricola-Erlebnis (erneut) nahe bringen und haben dazu eine Version geschaffen, die das Beste aus der Vergangenheit in die Gegenwart bringt. Verbesserungen im Spielaufbau und der Karten, neues Spielmaterial, leicht verständliche Bilder statt Text, eine überarbeitete Anleitung und die modernisierte Illustration, die Ihren Charme trotzdem behalten hat, bieten ein Spielerlebnis wie noch nie zuvor.
Ausstattung:
- 1 Spielplan
- 4 Hofpläne
- 1 Ablageplan
- 2 Planergänzungen
- 2 Variantenplättchen
- 1 Aktionsfeld
- 23 Holzraum-/Acker-Plättchen
- 16 Lehm-/Steinraum-Plättchen
- 44 Nährwerte
- 3 Empfehlungsmarken
- 10 Warenplättchen
- 120 Karten
- 269 Holzspielsteine
- 1 Wertungsblock
- 1 Spielregel
- 1 Anhang
- Für die Durchschnittswertung wird eine Mindestmenge von 3 Bewertungen benötigt.
- Ein Benutzer muss mindestens 1 Titel bewertet haben um in der Durchschnittswertung berücksichtigt zu werden.
- Die Bewertungen und Ranglisten werden täglich neu berechnet.
- Um realistische Werte bei Titeln mit wenigen Bewertungen zu erhalten, geben wir (WoG) eine Grundwertung vor. Je mehr Stimmen ein Produkt hat, desto geringer wird unsere Gewichtung.
- Wir behalten uns vor, Bewertungen einzelner User zu sperren. Unseriöse User können mittels des
-Buttons gemeldet werden.