Yu-Gi-Oh! Starter Deck: Codebreaker
von
Kazuki Takahashi
(2018)
Deutsch


Yu-Gi-Oh! Trading Card Game Starter Deck: Codebreaker stellt die Grundlagen des Duellierens mit Karten vor, die leicht zu verstehen, aber trotzdem immer noch stark zu spielen sind. Neue Duellanten können die Grundlagen der Linkbeschwörung mithilfe von "Kodier-Sprecher" Linkmonstern erlernen und dann mit dem Starter Deck ihr eigenes Deck zu bauen. Dazu verwenden sie Cyberse Monster und "Kodier-Sprecher"...
Yu-Gi-Oh! Starter Deck: Codebreaker
Yu-Gi-Oh! Trading Card Game Starter Deck: Codebreaker stellt die Grundlagen des Duellierens mit Karten vor, die leicht zu verstehen, aber trotzdem immer noch stark zu spielen sind. Neue Duellanten können die Grundlagen der Linkbeschwörung mithilfe von "Kodier-Sprecher" Linkmonstern erlernen und dann mit dem Starter Deck ihr eigenes Deck zu bauen. Dazu verwenden sie Cyberse Monster und "Kodier-Sprecher" Linkmonster aus unter anderen Yu-Gi-Oh! Trading Card Game Structure Deck: Cyberse Link und Yu-Gi-Oh! Trading Card Game Extreme Force. Um sicherzustellen, dass Duellanten die nötigen Karten haben, um diese grundlegenden Techniken zu erlernen, und das Link-Beschwören zu erweitern, enthält Yu-Gi-Oh! Trading Card Game Starter Deck: Codebreaker mächtige Karten wie Linkuriboh. Diese Karten werden erstmalig im lateinamerikanischen und europäischen Raum veröffentlicht!
Link Monster sind die neueste Ergänzung des Yu-Gi-Oh! Trading Card Game! Sie bieten den Duellanten viele neue Möglichkeiten, d.h. sie lernen nicht nur, wie Karten gelegt werden sollen, sondern auch wohin sie platziert warden können, um grösstmögliche Wirkung zu erzielen. Diese neuen Monster haben damit eine entscheidende Bedeutung im Duellieren erlangt, und Yu-Gi-Oh! Trading Card Game Starter Deck: Codebreaker verstärkt mit 5 neuen Link Monsters diese Startegie eines Duellanten ungemein.
Das Codebreaker Starter Deck enthält:
- 40 Common Karten
- 2 Ultra Rare Karten
- 3 Super Rare Karten
- 1 Einsteiger Guide
- 1 Spielmatte mit neuen Extra-Monsterzone
- Für die Durchschnittswertung wird eine Mindestmenge von 3 Bewertungen benötigt.
- Ein Benutzer muss mindestens 1 Titel bewertet haben um in der Durchschnittswertung berücksichtigt zu werden.
- Die Bewertungen und Ranglisten werden täglich neu berechnet.
- Um realistische Werte bei Titeln mit wenigen Bewertungen zu erhalten, geben wir (WoG) eine Grundwertung vor. Je mehr Stimmen ein Produkt hat, desto geringer wird unsere Gewichtung.
- Wir behalten uns vor, Bewertungen einzelner User zu sperren. Unseriöse User können mittels des
-Buttons gemeldet werden.