Flight Simulator X: FlightSim Commander 10

Zusatzinhalte für Flight Simulator X
Erweiterung
Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)
Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)

Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)
Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)

Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)

Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)
Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX) & Prepar3D V4

Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)

Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)
Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)
Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)
Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)
Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)
Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)

Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)

Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)
Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)
Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)
Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)
Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)
Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)
Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)
Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)
Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)
Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)
Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)

Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)

Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)
Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)
Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)
Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)

Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)
Erweiterung zum Microsoft Flight Simulator X (FSX)
Flight Simulator X: FlightSim Commander 10
Dieser ultimative Flugplaner erlaubt eine einfache Routenplanung im Microsoft Flugsimulator 2004 und Flugsimulator X. Auf der Moving Map kann der Airliner-Pilot seinen Flugweg direkt verfolgen.
Mit dem Flugplaner ist eine professionelle automatische oder manuelle Routenplanung möglich. Nordatlantik- und Pazifik-Routen können ebenso eingefügt werden wie SID`s und STAR`s. Die Flugpläne können in verschiedenen Formaten wie FSX, PMDG, Radar Contact, Sqawk Box, IVAO, FSInn, Google Earth, iFly, Quality Wings, LevelD oder X-Plane abgespeichert werden. In der Moving Map können der eigene Flugweg und AI-Flugzeuge mit verfolgt werden.
Ein Highlight ist sicherlich die Anbindung an Google Earth. Damit können der Flugplan und die eigene Position in Echtzeit in Google Earth angezeigt werden. Auch die Darstellung und das "Nachfliegen" aufgezeichneter Flüge ist in Google Earth möglich.
Der FlightSim Commander kann auf einem separaten PC über ein Netzwerk genutzt werden. Hierzu ist das Programm "WideFS" erforderlich, das nicht mit im Lieferumfang enthalten ist.
Facts & Features:
- Flugpläne oder Teilstrecken sowohl automatisch als auch manuell erstellen
- Flugpläne auf offiziellen Luftstrassen (victor airways und jet airways) entwerfen
- Eine Datenbank mit eigenen Wegpunkten erstellen
- Standard Instrument Departures (SIDs), Standard Arrival Routes (STARs) und Transitions einfügen
- Routensegmente für Abflug, Anflug und Enroute erstellen und laden
- North Atlantic Tracks (NATracks) und Pacific Organized Tracks (PACOTs) für die Flugplanung verwenden
- Flughafendarstellungen mit Landebahnen, Rollwegen und Vorfeldern betrachten
- Vertikale und horizontale Anflugkarten im Jeppesen-Stil für die Landebahnen des Zielflughafens darstellen
- Missed Approache an Ihrem Zielflughafen anzeigen
- Treibstoffverbrauch und Ausweichflughafen berechnen
- Auf der Karte VORs, NDBs, ILSe, Airports, Landebahnen, MSA (minimum sector altitude)
- Automatisches umschalten bei Flügen in den Polarregionen von Mag auf True (vice versa)
- Anzeige der TACAN Stationen mit Kanalangabe X und Y
- Navigationsdatenbank Cycle NavDataPro installieren
- 12 Typen von Lufträumen sowie Küstenlinien und Staatsgrenzen anschauen
- Ein GPS für bessere Navigation verwenden (Mag Hdg/ True Hdg und MagVar Daten ablesbar)
- Automatisch ILS Frequenzen zum Flugsimulator übertragen
- VOR / NDB und ATC Frequenzen per Mausklick an den Simulator übertragen
- Den Autopiloten eine Route vermitteln oder direkt einen ausgewählten Ort ansteuern lassen
- Beim Passieren von Wegpunkten zwischen fly-by und fly-over wählen
- Ihren Flug auf einer Echtzeit-Moving Map verfolgen
- Bei verschiedenen Flugzeugmodellen ist die Anzeige von TOC und TOD möglich
- Ihre Flugdaten aufzeichnen und später wieder abspielen
- Aufgezeichnete Flüge in GoogleEarth© anzeigen
- Den Flugplan in GoogleEarth© darstellen
- Flugpläne von z.B. RouteFinder© laden
- Flugpläne als Routestring von fremden Quellen nutzen
- Die aktuelle Flugzeugposition in GoogleEarth© anzeigen
- Holding Patterns definieren
- AI Flugzeuge in der Luft und am Boden anzeigen lassen
- TCAS Warnungen für AI Flugzeuge erhalten
- Ein automatisches Logbuch führen, das die wichtigsten Flugdaten aufzeichnet
- Uhrzeit in UTC und LOCAL ablesen
- Weltweit auf einfache Weise nach Navaids, Wegpunkten, Flughäfen oder Luftstrassen zu suchen
- Während eines VFR Flugs die Verletzungen von Kontrollzonen überwachen
- Eine Fluganalyse mit Höhenangaben und Kontrollzonenverletzungen anzeigen
- Aktive Lotsen und aktuell kontrollierte Lufträume bei IVAO und VATSIM anzeigen lassen
- Wetterdaten des Programms FS Global Real Weather stehen dem FlightSim Commander in der aktuellen Version zur Verfügung
- Wetterdaten weltweit und kostenlos von der Nationalen Behörde für Ozean und Atmosphäre (NOAA) per download erhalten
- Das Wetter von mehr als 14.000 weltweiten Wetterstationen anzeigen und analysieren
- Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten auf der Karte anzeigen lassen
- Der barometrische Luftdruck und die manuelle Einstellung des Luftdruck im "Kollsman Window" werden abhänig von den aktuellen Wetterdaten angezeigt
- WCA (Wind Correction Angle), OAT (Outside Air Temperature), TAT (Total Air Temperature)
- Dokumentierung der LOG-Dateien
- Export von Flugplänen für alle im Simulator aufgeführten Flugzeugmodelle
- Zuzüglich ist das Exportieren von Flugplänen zur Zeit für folgende AddOn Flugzeug Modelle möglich: Aerosoft CRJ 700/900 X, Airbus A318/A319, A320/A321, iFly 737/747 V1/747 V2, PMDG 737, 747, 777, Xplane diverse Formate.
Mindestanforderungen:
Microsoft Flight Simulator X: FSX: Steam Edition oder Microsoft Flight Simulator 2004
Prozessor: 2.0 GHz Prozessor
Hauptspeicher: 2 GB RAM
Festplatte: Download-Grösse: 195 MB
Grafikkarte: 256 MB VRAM
Internet-Verbindung: Breitband Internetverbindung / Download-Grösse: 195 MB
Betriebssystem: XP (SP3) / Vista / 7 / 10