Heaven & Ale
von
Andreas Schmidt,
Michael Kiesling
(2017)
Deutsch


Gut gebraut ist halb gewonnen, das dachten sich schon die mittelalterlichen Mönche, die mit grosser Sorgfalt in den Klosterbrauereien aus unterschiedlichen Zutaten "flüssiges Brot" herstellten. Jetzt ist auch das neue Autorenduo aus Michael Kiesling und Andreas Schmidt auf Hopfen und Malz gekommen. Runde um Runde gilt es in Heaven & Ale auf dem Markt zum richtigen Moment Rohstoffplättchen...
Heaven & Ale
Gut gebraut ist halb gewonnen, das dachten sich schon die mittelalterlichen Mönche, die mit grosser Sorgfalt in den Klosterbrauereien aus unterschiedlichen Zutaten "flüssiges Brot" herstellten. Jetzt ist auch das neue Autorenduo aus Michael Kiesling und Andreas Schmidt auf Hopfen und Malz gekommen. Runde um Runde gilt es in Heaven & Ale auf dem Markt zum richtigen Moment Rohstoffplättchen einzusammeln - und damit den Mitspielern ein Schnippchen zu schlagen - oder Wertungen auszulösen. Gleichermassen müssen die Spieler aber auch ihren Klostergarten mit Rohstoffen und genügend Mönchen ausstatten, damit die Produktion volle Fahrt aufnehmen kann. Denn im Braukeller wartet bereits der Braumeister, um jedes Fass einzeln zu veredeln.
Die richtige Balance zwischen dem Ausbau des Klostergartens und dem Ernten der bereits bestellten Felder ist der Schlüssel zum Sieg im Kennerspiel Heaven & Ale. Nur wer seinen Klostergarten ausgeklügelt bestückt und einen kühlen Kopf gegen seine Konkurrenz bewahrt, wird zum Schluss das beste Bier unter Gottes blauem Himmel brauen.
Ausstattung:
- 1 Spielplan
- 100 Rohstoffplättchen
- 24 Mönchsplättchen
- 49 Scheunenplättchen
- 12 grosse Fässer
- 12 kleine Fässer
- 36 Wertungsscheiben
- 4 Klostergarten-Pläne
- 4 Braumeister
- 4 Spielerfiguren
- 20 Rohstoffmarker
- 20 Privilegmarker
- 27 Dukaten
- 24 Geldkarten
Besonderheiten:
- Nominiert zum Kennerspiel des Jahres 2018
- Für die Durchschnittswertung wird eine Mindestmenge von 3 Bewertungen benötigt.
- Ein Benutzer muss mindestens 1 Titel bewertet haben um in der Durchschnittswertung berücksichtigt zu werden.
- Die Bewertungen und Ranglisten werden täglich neu berechnet.
- Um realistische Werte bei Titeln mit wenigen Bewertungen zu erhalten, geben wir (WoG) eine Grundwertung vor. Je mehr Stimmen ein Produkt hat, desto geringer wird unsere Gewichtung.
- Wir behalten uns vor, Bewertungen einzelner User zu sperren. Unseriöse User können mittels des
-Buttons gemeldet werden.