Train Simulator 2016 Add-on: Durchs Moseltal
PC (WIN 7/8)
Deutsch


Das Moseltal gehört zu den schönsten und romantischsten Landschaften Deutschlands. Geprägt durch sein mildes Klima, gesäumt von Weinbergen fliesst die Mosel hier durch eines der reizvollsten Flusstäler Europas. Unsere Route beginnt am Hauptbahnhof in Koblenz und führt dann in einem weiten Linksbogen nach Moselweiss. Hier gibt es einen grossen Güterbahnhof mit einer...
Zusatzinhalte für Train Simulator 2016
Train Simulator 2016 Add-on: Durchs Moseltal
Das Moseltal gehört zu den schönsten und romantischsten Landschaften Deutschlands. Geprägt durch sein mildes Klima, gesäumt von Weinbergen fliesst die Mosel hier durch eines der reizvollsten Flusstäler Europas.
Unsere Route beginnt am Hauptbahnhof in Koblenz und führt dann in einem weiten Linksbogen nach Moselweiss. Hier gibt es einen grossen Güterbahnhof mit einer sehr umfangreichen Gleisanlage.
Hinter Moselweiss quert die Strecke zum ersten Mal die Mosel über die Gülser Brücke. Hinter Güls folgt die Route dem linken Moselufer bis Cochem. Dabei werden so bekannte Weinorte wie Winningen oder Löf passiert.
Hinter Cochem geht es in den Kaiser-Wilhelm-Tunnel. Unsere Route repräsentiert den Stand der Bahnstrecke um das Jahr 2012. In dieser Zeit waren einige Bauarbeiten zur Modernisierung im Gange, unter anderem die Erweiterung dieses Tunnels. Unser Stand zeigt noch die alte zweigleisigeTunnelröhre mit den Bauarbeiten an der ersten der beiden neu geplanten Röhren.
Nach dem Tunnel geht es über Ediger-Eller und Neef nach Bullay. Beim Verlassen von Bullay fährt man über die bekannte Doppelstock-Brücke und danach über das Hangviadukt bei Pünderich. Hier zweigt auch die Nebenstrecke nach Traben-Trarbach ab, während die Hauptstrecke das Moseltal verlässt und via Wittlich weiter in Richtung Trier verläuft. Bei Quint, kurz vor Trier, stösst die Strecke dann wieder auf die Mosel. Von hier aus geht es über Ehrang mit seinem grossen Betriebswerk und Güterbahnhof über die Moselbrücke bei Pfalzel zum Hauptbahnhof in Trier. Ebenfalls mit enthalten ist das Industriegebiet und der Hafen in Trier-Pfalzel.
Als Rollmaterial sind in unserer Route eine E-Lok der BR 189, die auf dieser Strecke meist im Güterverkehr eingesetzt wird, und der Dieseltriebwagen der BR 628 / 928 enthalten. Die Triebwagen verkehren auf der Nebenstrecke zwischen Bullay und Traben-Trarbach.
Facts & Features:
- Ca. 120 km detailliert umgesetzte Fahrstrecke.
- Ca. 110 km doppelgleisige Hauptstrecke von Koblenz bis Trier.
- Ca. 10 km eingleisige Nebenstrecke von Bullay nach Traben-Trarbach.
- 35 weitgehend originalgetreu nachgebildete Bahnhöfe bzw. Haltepunkte.
- Realistische Gleisverläufe mit Kurvenüberhöhung.
- Realitätsgetreu abgespannte Fahrleitung.
- HV-Signalsystem
- Elektrolokomotive der Baureihe 189.
- Dieseltriebzug der Baureihe 628 / 928.
- Doppelstockwagen für den Regionalverkehr.
- 12 interessante Szenarios im Personen- und Güterverkehr.
- Szenarios für das „Schnelle Spiel“.
Mindestanforderungen:
Prozessor: 3.0 GHz PC oder anderer Dual Core Prozessor
Hauptspeicher: 8 GB RAM
Festplatte: 5 GB freier Festplattenspeicher
Grafikkarte: Direct X 9.0c kompatible Grafikkarte mit 1024 MB Videospeicher
Soundkarte: 100% DirectX 9 kompatibel
DVD-Rom: DVD-ROM Laufwerk
Betriebssystem: 64-Bit Betriebssystem: Windows 7 / 8 oder höher
Train Simulator 2016: Train Simulator 2016 mit den aktuellsten Updates
- Für die Durchschnittswertung wird eine Mindestmenge von 3 Bewertungen benötigt.
- Ein Benutzer muss mindestens 1 Titel bewertet haben um in der Durchschnittswertung berücksichtigt zu werden.
- Die Bewertungen und Ranglisten werden täglich neu berechnet.
- Um realistische Werte bei Titeln mit wenigen Bewertungen zu erhalten, geben wir (WoG) eine Grundwertung vor. Je mehr Stimmen ein Produkt hat, desto geringer wird unsere Gewichtung.
- Wir behalten uns vor, Bewertungen einzelner User zu sperren. Unseriöse User können mittels des
-Buttons gemeldet werden.