Takenoko
von
Antoine Bauza
(2014)
Deutsch


Der japanische Kaiser hält ein neues Haustier in seinem Bambusgarten: Einen Riesenpanda mit Heisshunger auf Bambus. Als konkurrierende Höflinge des Kaisers ist es die Aufgabe der Spieler in Takenoko (japanisch für Bambussprössling) das scheinbar unvereinbare unter einen Hut zu bekommen: Mit Hilfe des kaiserlichen Gärtners kultivieren sie einen gedeihenden Bambusgarten. Und...
Erweiterungen für Takenoko
Takenoko
Der japanische Kaiser hält ein neues Haustier in seinem Bambusgarten: Einen Riesenpanda mit Heisshunger auf Bambus. Als konkurrierende Höflinge des Kaisers ist es die Aufgabe der Spieler in Takenoko (japanisch für Bambussprössling) das scheinbar unvereinbare unter einen Hut zu bekommen: Mit Hilfe des kaiserlichen Gärtners kultivieren sie einen gedeihenden Bambusgarten. Und mit Hilfe des unersättlichen Pandas vertilgen sie die Bambussprossen manchmal schneller, als sie nachwachsen können.
Ihr werdet Gartenbeete anlegen, bewässern und drei Arten Bambus dort anpflanzen (grün, gelb und rosafarben), natürlich mit der Hilfe des kaiserlichen Gärtners. Dabei müsst ihr euch mit dem unersättlichen Appetit des heiligen Tieres auf den saftigen und zarten Bambus herumschlagen. Wer den meisten Bambus heranzieht und die Beete am Besten pflegt, während er den wählerischen Panda füttert, gewinnt das Spiel.
Ausstattung:
- 46 Aufgaben-Karten
- 28 Beete
- 28 Bambusstücke grün
- 26 Bambusstücke gelb
- 24 Bambusstücke rosa
- 20 Bewässerungskanäle
- 9 Verbesserungsplättchen
- 4 Spielertafeln
- 8 Aktionssteine
- 1 Wetterwürfel
- 1 Pandafigur
- 1 Gärtnerfigur
- 1 Anleitung
Besonderheiten:
- Das vielfach ausgezeichnete und in die Hall of Games aufgenommene Spiel erscheint nun zum ersten Mal bei Pegasus als Neuauflage im neuen Schachtelformat.
- Spiel der Spiele 2012 - Spielehits für Familien
- Golden Geek Award 2012 - Best Artwork / Presentation
- Nominierungsliste Nederlandse Spellenprijs 2012
- Das Spiel des Jahres Frankreich 2012
- Für die Durchschnittswertung wird eine Mindestmenge von 3 Bewertungen benötigt.
- Ein Benutzer muss mindestens 1 Titel bewertet haben um in der Durchschnittswertung berücksichtigt zu werden.
- Die Bewertungen und Ranglisten werden täglich neu berechnet.
- Um realistische Werte bei Titeln mit wenigen Bewertungen zu erhalten, geben wir (WoG) eine Grundwertung vor. Je mehr Stimmen ein Produkt hat, desto geringer wird unsere Gewichtung.
- Wir behalten uns vor, Bewertungen einzelner User zu sperren. Unseriöse User können mittels des
-Buttons gemeldet werden.