Arkwright - Kartenspiel
von
Stefan Risthaus
(2021)
Deutsch


Im 18. Jahrhundert beginnt in England die industrielle Revolution. Auf den Spuren von Unternehmern wie Richard Arkwright gründen die Spieler erste Fabriken und revolutionieren die Fertigung von Waren durch Automatisierung. Je mehr Arbeiter die Spieler einstellen, desto grösser wird der Markt für die Waren der Spieler. Viele Arbeiter bedeuten allerdings auch hohe Lohnkosten. Im direkten...
Arkwright - Kartenspiel
Im 18. Jahrhundert beginnt in England die industrielle Revolution. Auf den Spuren von Unternehmern wie Richard Arkwright gründen die Spieler erste Fabriken und revolutionieren die Fertigung von Waren durch Automatisierung.
Je mehr Arbeiter die Spieler einstellen, desto grösser wird der Markt für die Waren der Spieler. Viele Arbeiter bedeuten allerdings auch hohe Lohnkosten.
Im direkten Konkurrenzkampf um Angebot, Preis und Absatz gilt es, den eigenen Aktienkurs zu steigern und gleichzeitig hohe Gewinne zu erzielen, um möglichst viele eigen Aktien von der Bank zu kaufen.
Wer seine Fabriken anhand von Nachfrage und Marktlage optimal ausbaut und modernisiert, erwirtschaftet das grösste Aktienpaket und gewinnt das Spiel.
Ausstattung:
- Spielplan
- 4 Nachfragemarker
- 1 Lohnanzeiger
- 1 Rundenanzeiger
- 1 Dekadenanzeiger
- 24 Etwicklungskarten
- 1 Startspielerkarte
- 4 Spielertableau
- 16 Fabriken
- 36 Schiffsmarker
- 36 Kreditmarker
- 4 Maschinenplättchen
- 4 +£100 /+£200 Marker
- 32 Arbeiterkarten
- 16 Bürokarten
- 12 Qualitätskarten
- 8 Vertriebskarten
- 4 Schiffskarten
- 8 kleines Lagerhaus-Karten
- 4 Spielhilfen
- 48 Spielsteine
- 4 Geldanzeiger
Besonderheiten:
- Das Arkwright - Kartenspiel bietet bei leichterem Einstieg und deutlich kürzerer Spielzeit das Spielgefühl des Brettspiels Arkwright, das bei BoardGameGeek als eines der besten Wirtschaftsspiele geführt wird.
- Für die Durchschnittswertung wird eine Mindestmenge von 3 Bewertungen benötigt.
- Ein Benutzer muss mindestens 1 Titel bewertet haben um in der Durchschnittswertung berücksichtigt zu werden.
- Die Bewertungen und Ranglisten werden täglich neu berechnet.
- Um realistische Werte bei Titeln mit wenigen Bewertungen zu erhalten, geben wir (WoG) eine Grundwertung vor. Je mehr Stimmen ein Produkt hat, desto geringer wird unsere Gewichtung.
- Wir behalten uns vor, Bewertungen einzelner User zu sperren. Unseriöse User können mittels des
-Buttons gemeldet werden.