• Dein Warenkorb enthält keine Artikel!

      Möglicherweise hast du noch keine Artikel in den Warenkorb gelegt oder deine Session ist in der Zwischenzeit abgelaufen.

      Bitte prüfe allenfalls, ob Cookies in deinem Browser zugelassen sind.

    Die Lieblingsanime der WoG-Mitarbeitenden

    Zum Welt Anime Tag am 15. April stellen dir einige unserer Mitarbeitenden ihre liebsten Anime vor.

    Am Ende aller unserer Favoriten findest du eine Liste mit weiteren Anime, die wir wärmstens empfehlen können.

    Die Lieblingsanime der WoG-Mitarbeitenden

    Anjas Lieblingsanime

    Die Tagebücher der Apothekerin

    Maomao wurde entführt und an den Kaiserhof verkauft, deshalb arbeitet sie dort als Dienerin. Sie versucht, keine Aufmerksamkeit zu erregen, um ihre Schuld schnell abzuarbeiten und nach Hause zu kommen. Doch ihre Neugier und ihre Kenntnisse über Kräuter, Medizin und Gift führen sie mitten in die Intrigen des Kaiserhofs.

    Der wunderschöne Zeichnungsstil kombiniert mit der frechen und sympathischen Art von Maomao machen "Die Tagebücher der Apothekerin" zu einem Must-Have!

    Anitas Lieblingsanime

    Detektiv Conan

    Der Oberschüler-Detektiv Shinichi Kudo löst jeden Fall, der ihm unterkommt. Als ihm von einer geheimen Organisation ein Gift verabreicht wird, schrumpft er auf die Grösse eines Vorschülers und nennt sich fortan Conan Edogawa. Er zieht bei seiner Freundin Ran und ihrem Vater Kogoro Mori ein, der Detektiv ist, um verdeckt weitere Hinweise auf die Männer in Schwarz zu sammeln.

    Detektivgeschichten mit dem kleinen Kniff: Zahlreiche knifflige Fälle mit sehr erfinderischen Tätern werden vom geschrumpften Meisterdetektiv gelöst, was aber niemand erfahren darf, weshalb Kogoro Mori herhalten muss und so zu unverhofftem Ruhm kommt. Diese speziellen Umstände und die vielen sympathischen Figuren machen Detektiv Conan zu einem Must-Watch!

    Daniels Lieblingsanime

    One Piece

    Abenteuer ahoi! Gummi-Mensch Ruffy möchte Piratenkönig werden. Um dieses Ziel zu erreichen, muss er den Schatz aller Schätze finden; das «One Piece». Kein leichtes Unterfangen. Mit seinem ikonischen Strohhut und einer ganzen Menge Tatendrang begibt er sich auf eine fantastische Reise. Unterstützt wird er dabei von seiner treuen Strohhut-Bande, welche ebenso kurios und liebevoll daherkommt wie ihr Kapitän. 

    Action, Spannung, Freude, Trauer; One Piece bietet einem das komplette Spektrum an Unterhaltung.

    Suchtgarantie!

    Deans Lieblingsanime

    Sword Art Online

    Kazuto „Kirito“ Kirigiya testete voller Vorfreude die Beta des neuen Games Sword Art Online. Dank des NerveGears tauchen mit ihm 10'000 Spieler in die virtuelle Welt Aincrad ein. Doch entsetzt stellen sie fest, dass das Ausloggen unmöglich ist. Der Entwickler verkündet: Erst nach dem Sieg über alle 100 Ebenen kann man das Spiel wieder verlassen und wer hier stirbt, stirbt auch in der Realität.

    Wir wünschen uns doch alle, realistisch in ein Game eintauchen zu können, wenn auch nicht unter dem Einsatz unseres Lebens. Aber genau das macht diesen Anime so interessant, vor allem, da die Spielewelt auch Einfluss auf die Realität hat. Die Spieler wachsen an ihren Quests und so werden auch Freundschaften nochmals auf ein neues Level gehoben.

    Fredis Lieblingsanime

    Captain Future ist pure Kindheitserinnerung!

    In einer Zeit, als der Begriff „Anime“ in unseren Breitengraden schlicht nicht existierte und das DRS -Signet (heute SRF -Anmerkung eines alt gewordenen, weinenden Schreiberlings)  ein blauer Himmel mit flauschigen Wolken war, schipperten Captain Future und seine illustre Crew mit ihrem ikonischen Raumschiff durch den Hyperspace und retteten dem Untergang geweihte Welten zu fantastisch funkiger Pornomusik.

    Verklärtheit? Vielleicht. Kult? Auf jeden Fall!

    Kayleighs Lieblingsanime

    Fairy Tail

    In einer Welt voller Magie ist Fairy Tail die Gilde mit den stärksten und auch ungestümtesten Mitgliedern. Deshalb möchte die quirlige Stellarmagierin Lucy unbedingt dieser Gilde beitreten. Damit startet das Abenteuer ihres Lebens, welches ihr die besten Freunde und eine fliegende Katze beschert.

    Fairy Tail besticht vor allem durch die schöne und vielfältige Fantasywelt. Die unterschiedlichen Charaktere und deren Fähigkeiten unterstreichen die abwechslungsreiche und spannende Story.

    Khangs Lieblingsanime

    Code Geass: Lelouch of the Rebellion

    Das heilige Britannische Reich erobert Japan und macht es zur 11. Kolonie. Von da an werden den Japanern die Grundrechte aberkannt und sie werden in Ghettos eingepfercht. Da wird Lelouchs Mutter getötet und er schwört, dass er das Britannische Reich vernichten wird. Als Teenager kommt er dann an das "Geass", welches ihm die Macht der Könige, die ihn befähigt, jedem seinen Willen aufzuzwingen, der seinen Blick kreuzt, verleiht. Von da an beginnt sein Rachefeldzug.

    Die Story ist sehr packend und holt einen auch emotional ab. Jeder Anime-Fan sollte "Code Geass" gesehen haben.

     

    Nisas Lieblingsanime

    Chainsaw Man

    Denji wird nach seinem Tod als Kettensägenmonster wiedergeboren und wird fortan gezwungen, als Teufelsjäger zu arbeiten. Was mit einem Massaker startet, entwickelt sich zu einer Geschichte über die Wichtigkeit von Teamwork, über die tiefen Bande von Freundschaften und über das Durchhaltevermögen, nie aufzugeben. Neben dem aufrichtigen Hauptcharakter Denji ist auch die Beziehung zu dem kleinen Teufel Pochita ein Highlight des Animes.

    Rafis Lieblingsanime

    Your Name. - Gestern, heute und für immer

    In "Your Name - Gestern, heute und für immer" wird eine Geschichte zweier heranwachsender Teenager erzählt, welche im Traum den Körper mit dem jeweils anderen tauschen. Mit viel Witz, schöner Animation und einer Prise Romantik punktet der Film mit seiner Tiefe und Liebe zum Detail.