Eine Erzählung über eine aussergewöhnliche Freundschaft und ein Einblick in die Wurzeln des Rassismus für Jugendliche ab 12 Jahren 1895: Der 14-jährige Gustav träumt von grossen Abenteuern. Doch sein Leben auf dem Hof seines Onkels gestaltet sich eher trist. Das ändert sich schlagartig, als ein Zirkus ins Dorf kommt, der mit "garantiert echten Kannibalen aus dem...
An den Ufern des Orowango: Gustavs und Kulus abenteuerliche Reise zum Kongo
Eine Erzählung über eine aussergewöhnliche Freundschaft und ein Einblick in die Wurzeln des Rassismus für Jugendliche ab 12 Jahren
1895: Der 14-jährige Gustav träumt von grossen Abenteuern. Doch sein Leben auf dem Hof seines Onkels gestaltet sich eher trist. Das ändert sich schlagartig, als ein Zirkus ins Dorf kommt, der mit "garantiert echten Kannibalen aus dem Urwald" wirbt.
Gustav freundet sich mit dem gleichaltrigen Kulu an, der sich aus dem Zirkus befreien kann. Nach einem Zwischenfall mit Gustavs Onkel beschliessen die beiden zu fliehen: in Kulus Heimat, den Kongo. Eine abenteuerliche, aber auch gefahrenvolle Reise beginnt ...
Ein spannend erzählter Roman zur Zeit des deutschen Kolonialismus
Rang 75 - Jugendbücher
18 zählende Bewertungen
4.9 Sterne
bei 18 Bewertungen auf LovelyBooks.de