Wenn das Feuer brennt, kann man so einiges erleben. Man fühlt sich wohl, sicher und geborgen. Man kann sich im Licht der Flammen unterhalten, musizieren, lachen oder die Wärme aufnehmen und sich zur Ruhe legen. Doch wenn das Feuer ausgeht ... haben die Gestalten, die in der Dunkelheit warten, den Mut, aus ihren Löchern zu kriechen. Wenn das Feuer ausgeht, gibt es keine Regeln mehr....
Wenn das Feuer ausgeht
Wenn das Feuer brennt, kann man so einiges erleben. Man fühlt sich wohl, sicher und geborgen. Man kann sich im Licht der Flammen unterhalten, musizieren, lachen oder die Wärme aufnehmen und sich zur Ruhe legen. Doch wenn das Feuer ausgeht ... haben die Gestalten, die in der Dunkelheit warten, den Mut, aus ihren Löchern zu kriechen. Wenn das Feuer ausgeht, gibt es keine Regeln mehr.
Ein Camp im Wald. 18 Menschen auf engstem Raum, jeder mit seiner Vergangenheit und seinen Geheimnissen.
Mittendrin ist Lukas, der von seiner Mutter an diesen Ort geschickt wurde, also unfreiwillig da ist. Schnell merkt er: Irgendjemand oder irgendetwas will diesem Camp - und den Menschen darin - nichts Gutes.
Zwischen sarkastischen Bemerkungen und philosophischen Gesprächen stösst er auf alte Wunden, die noch lange nicht verheilt sind.
Rang 1149 - Jugendbücher
24 zählende Bewertungen
4.5 Sterne
bei 24 Bewertungen auf LovelyBooks.de